Fischfutter - Alles für die artgerechte Ernährung Ihrer Fische
Diskusfutter - Fischfutter vom Feinsten
Am Beispiel Diskusfutter kann man gut erkennen, welchen Grad der Spezialisierung Tropical Fischfutter erreicht hat: Als proteinreiches Alleinfuttermittel enthält es hochwertigen Tintenfisch und Krillmehl (über 10%!). Neben weiteren pflanzlichen Eiweißen sind Algen und Mineralstoffe in dem Fischfutter enthalten. Für das Diskus-Fischfutter wurden spezielle Vitamine und Provitamine zugesetzt, sowie Astaxanthin, das Wachstum und Fortpflanzung der Diskusfische fördert und intensive, prachtvolle Farben garantiert. Die Diskusfische werden Ihnen die gute Fütterung mit Gesundheit, Lebendigkeit und glänzendem Aussehen danken.
Welsfutter - pflanzliche Ausgewogenheit
Das ideale Welsfutter, weil Welse in ihrem Futter einen höheren Anteil an pflanzlichen Bestandteilen benötigen. Pflanzliches Eiweiß und Algenanteile sind im Gegensatz zum Diskusfutter hier stark erhöht, die wichtigen Zusätze Eisen, Zink, Mangan und Kupfer sind ebenfalls enthalten. Das Tropical-Welsfutter kommt der natürlichen Ernährung sehr nahe und ist als Wafer oder als Bodentablette (besonders hoher Anteil an Algen!) erhältlich und somit ideal, um den Fischen das gewohnte Abschaben des Fischfutters zu ermöglichen – Welsfutter wie es sein sollte.
Goldfischfutter - für eine artgerechte Ernährung
Goldfische sind keine besonders anspruchsvollen Fische. Daher gestaltet sich die Fütterung relativ einfach. Doch um eine artgerechte Haltung zu gewährleisten, sollten Sie auf ein hochwertiges Futter wert legen. Die im Fischfuttershop von Rinderohr erhältlichen Fertigfutter sind dabei eine gute Wahl. Zusätzlich freuen sich Ihre Goldfische über Lebendfutter wie kleine Krebse oder Mückenlarven. Auch ein Salatblatt wird von zeit zu Zeit gerne vertilgt. Goldfische sind äußerst gefräßig, daher muss darauf geachtet werden, nicht zu viel zu Füttern. Optimal sind kleine Portionen über den Tag verteilt. Wenn Sie auf eine abwechslungsreiche Ernährung achten, werden Ihre Fische es Ihnen danken.
Das richtige Futter für Ihre Teichfische
Als Nahrungsquelle für die Fische in Ihrem Gartenteich dienen Plankton und die Wurzeln der Wasserpflanzen. Wenn dies als Nahrungsgrundlage für die Teichbewohner nicht ausreicht, empfiehlt es sich zusätzlich getrocknetes Fischfutter zu füttern. Die enthaltenden Nährstoffe und Vitamine sorgen für eine bestmögliche Ernährung. Achten Sie darauf, dass das Behältnis, in dem das Futter aufbewahrt wird, licht- und luftdicht verschlossen werden kann. Nur so können alle wichtigen Elemente erhalten bleiben.
Fische sind echte Fans von Regelmäßigkeit, versuchen Sie daher stets zur selben Uhrzeit zu füttern. Sie werden sehen, bald erwarten Sie Ihre Fische bereits an der Futterstelle. Es empfiehlt sich ein- bis zweimal täglich zu füttern. Achten Sie dabei darauf nur so viel zu Füttern, wie die Fische in wenigen Minuten auffressen können, sonst sinkt zu viel ungenutztes Futter auf den Grund und verdreckt den Teich.