Ab in die Natur!
Egal welcher Rasse Ihr Hund angehört, lernfreudig und neugierig sind alle Schnüffelnasen und nichts ist schöner für sie als gemeinsam mit Ihnen etwas zu erleben. Das milde und frühlingshafte Wetter kommt da gerade recht für ein abwechslungsreiches Programm im Freien.
Fantasie ist alles
Ein Abenteuer-Spaziergang ist keine aufwendige Sache: Die übliche wetterfeste Kleidung, bequemes Schuhwerk, Leckerlis und Spielzeug sind als Ausrüstung absolut ausreichend. Die verschiedenen Spielchen und kleinen Aufgaben liegen sozusagen in der Natur und müssen nur noch kreativ zum Einsatz gebracht werden.
Suchspiele
Versteckspiele sind beim Vierbeiner sehr beliebt und einfach umzusetzen. Verstecken Sie ein Leckerli oder ein Spielzeug hinter einem Baum oder unter Laub und lassen Sie ihn anschließend auf die Suche gehen.
Bewegung mit Köpfchen
Geradezu eine perfekte Mischung aus Spaß und Erziehung sind die vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten der Apportierspiele. Viele Hunde lieben das Herumtragen von Bällchen, Spielzeug, Tannenzapfen oder Stöckchen und es ist Ihrer Phantasie überlassen, ob Sie eine Übung eher als Denk-, Such- oder Jagdspiel anlegen. Gehört Ihr Hund mehr zu der Spezies Apportiermuffel, können Futterdummies eine nützliche Alternative sein, um den Vierbeiner von den Vorzügen einer Aktion zu überzeugen.
Radtour mit Hund
Ein Ausflug ins Grüne macht natürlich auch mit dem Fahrrad viel Spaß, und was liegt näher, als gemeinsam mit dem vierbeinigen Freund auf Touren zu gehen. Doch damit die Freude auch auf beiden Seiten der Leine garantiert ist, sollten Sie im Vorfeld wichtige Überlegungen anstellen. So gehören nur gesunde sowie ausgewachsene Hunde als Eskorte an den Drahtesel. Lassen Sie Ihren Vierbeiner vom Tierarzt durchchecken, um sicher zu gehen, dass er problemlos neben dem Rad herlaufen kann. Erziehung und Kondition; nur ein Hund, der verlässlich neben dem Fahrrad bleibt und die Gehorsam- Regeln beherrscht, sollte neben dem Fahrrad hertraben dürfen. Also zu Beginn der Radelsaison zunächst mit kleinen, gemütlichen Strecken beginnen. Legen Sie regelmäßige Pausen und bevorzugen Sie für Ihre Ausflüge stets Waldoder Feldwege – den Hundepfoten zuliebe. Walky Dog Fahrradtstange.