Archiv für den Monat: Januar 2017

Liegende_Katze

Warum getreidefreies Katzenfutter so wichtig ist

In erster Linie zeichnet sich getreidefreies Katzenfutter dadurch aus, dass es hoch verdaulich ist. Als Fleischfresser können die Stubentiger sogar unter Umständen völlig auf das Getreide verzichten. Erfahren Sie in unserem Ratgeber, wodurch sich ein gutes Katzenfutter auszeichnet. Weiterlesen

Triton_Produkte

Triton – Innovativer Lösungsansatz für das moderne Meerwasseraquarium

Triton – Innovativer Lösungsansatz für das moderne Meerwasseraquarium

Das Geheimnis hinter der Triton-Methode liegt darin, natürliches Seewasser innerhalb eines geschlossenen Meerwasseraquariums nachzubilden. Berücksichtigt wird dabei nicht nur die chemische, sondern auch die biologische Versorgung, bis hin zur passenden Beleuchtung und Vermeidung von Fehlern. Weiterlesen

Perserkatze_auf_Kratzbaum

Die Perserkatze – die Katze mit dem unverkennbaren Gesicht

Die Perserkatze – die Katze mit dem unverkennbaren Gesicht

Die Perserkatze zeichnet sich vor allem durch ihr prächtiges Fell und ihre kurze Schnauze aus. Die auch als Langhaar bezeichnete Perserkatze gehört zu den ältesten Katzenrassen und gilt noch heute als Statussymbol. Im Laufe des 20. Jahrhunderts stieg sie zur beliebtesten Katze in den USA auf und überholte dabei schnell die Maine Coon. Ihre Stellung konnte sie über die Jahre hinweg behaupten und wird heute weltweit als Wohnungskatze geschätzt. Weiterlesen

Neugierige_Katze

Katzensprache und Katzenlaute verstehen

Katzensprache und Katzenlaute verstehen

Katzen drücken ihre Stimmung einerseits durch Körpersprache, andererseits durch Lautsprache aus. Nur wenn Sie diese Sprache richtig deuten, erfahren Sie als Frauchen oder Herrchen, was Ihrer Samtpfote fehlt und wann Sie lieber auf Abstand gehen sollten. Erfahren Sie in unserem Ratgeber, was es mit den Katzenlauten auf sich hat und welches die häufigsten Missverständnisse zwischen Mensch und Tier sind. Weiterlesen