Archiv für den Monat: Mai 2017

Meerschweinchen

Meerschweinchen – Alles über die süßen Nager

Das Meerschweinchen ist eines der beliebtesten Haustiere. Dank seines niedlichen Aussehens und seiner Knopfaugen hat es sich bereits in zahlreiche Herzen von Kindern und auch Erwachsenen, gequiekt. Die kleinen Nager sind äußerst soziale Tiere, die viel bewegungsfreudiger sind, als man denkt. Sie überlegen sich ein Meerschweinchen anzuschaffen? Dann erfahren Sie in unserem Ratgeber warum die süßen Nager nicht alleine gehalten werden dürfen, wie Sie Ihrem Haustier ein artgerechtes Zuhause bieten und woher die Meerschweinchen eigentlich kommen. Weiterlesen

Suesser_Labrador_Hund

Was den Labrador so besonders macht

Als treuer Begleiter der kanadischen Fischer im 19. Jahrhundert gezüchtet, hat der freundliche Vierbeiner es durch seine herzliche Art in die Herzen vieler Familien geschafft. Sein gutmütiges Wesen und sein Wille seinem Herrchen und Frauchen unbedingt zu gefallen, macht ihn zum perfekten Begleiter für die ganze Familie, selbst mit kleinen Kindern. Erfahren Sie in unserem Ratgeber mehr über die beliebte Rasse, was den Labrador so besonders macht und warum er sich auch für Neu-Hundehalter eignet. Weiterlesen

Gesunder_Hund

Das 1×1 der Hundepflege

Die Pflege eines Hundes ist ein wichtiges Ritual, welches nicht nur die Beziehung zwischen Mensch und Tier stärkt, sondern auch ungemein zum Wohlbefinden des Vierbeiners beiträgt. Denn verfilzte Haare, schlechte Zähne und Ekzeme sehen nicht nur unschön aus, sondern können ernsthafte gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Damit sich Ihr Hund nicht mit diesen Problemen herumschlagen muss, haben wir Ihnen die wichtigsten Pflegetips in unserem 1×1 der Hundepflege zusammengestellt. Erfahren Sie, wie Sie das Fell Ihres Vierbeiners zum Strahlen bringen und welches Zubehör für die Pflege benötigt wird. Weiterlesen

Katzen_aneinander_gewoehnen

Katzen aneinander gewöhnen – ein Ratgeber

Katzen leben nicht gerne allein. Vor allem kleinere Kätzchen langweilen sich ohne einen Spielpartner, wenn Sie oft alleine gelassen werden – was sich bei Berufstätigen meist nicht vermeiden lässt. Die Einsamkeit mündet nicht selten in einer regelrechten Zerstörungswut. Mit einem artgerechten Freund können die kleinen Fellnasen raufen, spielen und kuscheln, leben zufriedener und glücklicher und sind immer in Gesellschaft. Doch das aneinander gewöhnen von Katzen ist kein leichtes Unterfangen und sollte sorgfältig geplant werden. Weiterlesen