Suesser_Labrador_Hund

Was den Labrador so besonders macht

Als treuer Begleiter der kanadischen Fischer im 19. Jahrhundert gezüchtet, hat der freundliche Vierbeiner es durch seine herzliche Art in die Herzen vieler Familien geschafft. Sein gutmütiges Wesen und sein Wille seinem Herrchen und Frauchen unbedingt zu gefallen, macht ihn zum perfekten Begleiter für die ganze Familie, selbst mit kleinen Kindern. Erfahren Sie in unserem Ratgeber mehr über die beliebte Rasse, was den Labrador so besonders macht und warum er sich auch für Neu-Hundehalter eignet.

Süsser Labrador auf der Wiese © [sanjagrujic] – Shutterstock.com

Süsser Labrador auf der Wiese © [sanjagrujic] – Shutterstock.com

Ein Fischerort in Neufundland

Die Anfänge des Labrador Retrievers liegen höchst wahrscheinlich an der Ostküste Kanadas, genau genommen Neufundland. Dort benötigten die Fischer robuste Hunde, die sie bei der täglichen Arbeit unterstützen konnten. Im Laufe der Jahre entwickelten sich aus den dort lebenden Hunden zwei unterschiedliche Rassen. Zum einen war dort der starke Neufundländer, robust und günstiger als ein Pony. Häufig wurde er daher vor den Karren gespannt. Der „kleine Neufundländer“ war leichter und liebte das Wasser. Das Bringen abgetriebener Netze und erlegter Wasservögel waren zu der Zeit seine Aufgaben. Im 19. Jahrhundert gelangten die Hunde nach England, dort erhielten sie auch ihren Namen: „Labrador-Hunde“. Seit dem werden Labradore weltweit gezüchtet. Heutzutage trifft man diese gutmütigen Vierbeiner häufig im Einsatz als Spür-, Rettungs- oder Lawinensuchhunde an. Aber auch bei der Jagd und insbesondere bei Familien mit Kindern hat der Labrador seinen Platz gefunden.

Der Labrador – verspielt und gutmütig

Labrador-Rüden werden meist 56 bis 57 cm groß, Hündinnen hingegen sind mit 54 bis 56 cm etwas kleiner. Die am häufigsten anzutreffenden Farben sind braun, gelb und schwarz. Das Besondere an ihm: Sein Wesen. Kaum ein Hund ist so gutmütig, intelligent und freundlich wie der Labrador. Sein ausgeprägter Wille, seinem Herrchen oder Frauchen zu gefallen, macht ihn zu einem leichtführigen und aufmerksamen Begleiter. Scheu vor Fremden kennt er keine, daher eignet er sich auch nicht als Wachhund. Seine ausgezeichnete Nase und seine Liebe zum Wasser machen den Labrador zu einem erstklassigen Jagdhund. Wobei mehr der Fokus auf das Apportieren von Wild, als auf das Fangen von Wild gelegt wird. Doch auch für Familien ist der Labrador mehr als geeignet. Sein verspieltes Wesen und seine umsichtige Art machen ihn selbst für Kinder zum idealen Weggefährten

Der perfekte Begleiter für den Hundesport

Süsser Labrador Hund © [Jagodka] – Shutterstock.com

Süsser Labrador Hund © [Jagodka] – Shutterstock.com

Der Labrador benötigt viel Bewegung. Lange Spaziergänge, schwimmen im Teich und Jogging-Runden durch das naheliegende Gehölz, braucht dieser Hund, damit er körperlich ausgelastet wird. Und auch die geistige Gesundheit darf nicht vernachlässigt werden. Daher sind Kombinationen aus körperlicher und geistiger Betätigung die optimale Beschäftigung für einen Labrador. Probieren Sie doch einmal Dummytraining. Das schärft die Aufmerksamkeit und sorgt für viel Bewegung an der frischen Luft, und auch der naheliegende Teich kann in das Training einbezogen werden. Empfehlenswert ist auch Hundesport wie Agility. Hierbei sind Geschicklichkeit und Ausdauer gefragt. Bei dieser Sportart können Sie unter Beweis stellen, wie gut Sie und Ihr Vierbeiner zusammenarbeiten.

Bei der Erziehung eines Labradors sollten Sie liebevoll und geduldig vorgehen. Da diese Rasse unglaublich gerne lernt, gestaltet sich das antrainieren von neuen Kommandos wie „Gib Pfötchen“ oder „Männchen“ relativ einfach. Wichtig dabei ist, die positive Bestätigung Ihres vierbeinigen Lieblings. Denn der Wille, seinem Besitzer zu gefallen, ist bei diesen Hunden äußerst ausgeprägt. Erfahrene Hundehalter können Labradore zum Rettungshund ausbilden. Die gemeinsame Aktivität stärkt die soziale Bindung. Sie haben noch nicht so viel Erfahrung mit Hunden? Kein Problem, der Labrador ist dank seines ausgeglichen Wesens auch für Anfänger ideal geeignet.

Damit Ihr Labrador noch lange glücklich bleibt, haben wir in unserem Hundeshop von Rinderohr eine große Auswahl an Spielzeug, Hundefutter, Leinen und allerlei weiterem Zubehör. Stöbern Sie bequem online durch unsere Rubriken wie „Hundenäpfe“ oder „Hundepflege“ und bestellen Sie direkt zu sich nach Hause. Profitieren Sie von attraktiven Preisen und Produkten von namhaften Herstellern, die Ihren Vierbeiner glücklich machen.