Katze auf einem Kratzbaum

Alles für die Wohnungskatze

Nicht immer lässt es die Wohnsituation zu, dass man seiner Katze genügend Auslauf im Freien bieten kann. Oftmals besteht das Risiko, dass der Vierbeiner auf einer der naheliegenden Straßen überfahren oder gar von Anderen geklaut wird. Damit dies vermieden wird, können Katzen auch ausschließlich in der Wohnung ein schönes und abwechslungsreiches Zuhause finden. Obwohl sich die meisten Vierbeiner über Auslauf im Grünen freuen würden, gibt es auch Rassen, die mit der reinen Wohnungshaltung vollkommen zufrieden sind. Diese Katzenrassen zeichnen sich durch ein freundliches und ausgeglichenes Wesen aus und sind das Gegenteil von wilden Stubentigern. Welche Rassen zu den Samtpfoten gehören, wie Sie Ihre Wohnung katzengerecht ausstatten und worauf Sie bei der Ernährung Ihrer Wohnungskatze achten sollten, verraten wir Ihnen in unserem kleinen Ratgeber rund um die Wohnungskatze.

Katze auf einem Kratzbaum

Katze auf dem Kratzbaum © [Africa Studio] – Shutterstock.com

Welche Rassen eignen sich als Wohnungskatze?

Bevor Sie sich für eine Katze entscheiden, sollten Sie sich ausführlich über die verschiedenen Rassen informieren, denn nicht jede Katzenrasse ist gleich gut für die Wohnungshaltung geeignet. Einige Katzen, wie die Europäisch Kurzhaar zeichnen sich durch ein eher wilderes Wesen aus und benötigen täglichen Freigang, selbst ein gesicherter Balkon wäre für sie zu klein. Doch natürlich gibt es auch Rassen, die sich besonders für die Haltung in der Wohnung eignen. Dazu gehört zum Beispiel die Britisch Kurzhaar. Sie begeistern durch ihr sanftes und ausgeglichenes Wesen und sind immer für eine Spielstunde zu haben. Auch Balinesen sind eher ruhigere Gefährten, die es gemütlich mögen. Für Berufstätige eignet sich eine Maine Coon besonders, denn sie ist die meiste Zeit des Tages mit Schlafen oder der eigenen Fellpflege beschäftigt.

Jede Rasse hat ihre ganz eigenen besonderen Eigenarten, doch eins haben alle gemeinsam: sie sind alle gesellige Tiere. Eine Wohnungskatze daher alleine zu halten kann zu Langeweile und damit zu Flausen im Kopf des Tieres führen. Ein Spiel- und Kuschelgefährte für Ihren Vierbeiner ist also die beste Art für Spaß und Beschäftigung zu sorgen.

Wie sieht eine katzengerechte Wohnung aus?

Wenn Sie Ihre Katze ausschließlich in der Wohnung halten, sollten Sie einige Dinge beachten, um Ihrem Vierbeiner eine spannende und gleichzeitig sichere Umgebung zu bieten. So gehören giftige Pflanzen und Kräuter auf einen für die Katze unerreichbaren Platz oder ganz aus der Wohnung verbannt. Auch auf die Fenster sollte ein Auge geworfen werden. Diese sollten immer geschlossen werden, wenn Sie die Wohnung verlassen, damit sich Ihre Wohnungskatze nicht zwischen Fenster und Rahmen klemmen kann. Damit keine Langeweile aufkommt, können Kratzbäume, Aussichtsplattformen und Schlafmulden Abwechslung bieten. Besonders spannend für Ihre Katze ist ein gemütliches Plätzchen auf der Fensterbank. Ein kuscheliges Kissen bietet den idealen Rückzugsort, um das Geschehen in und außerhalb der Wohnung im Blick zu behalten. Zusätzlich können Sie Ihren tierischen Liebling mit unterschiedlichem Spielzeug bei Laune halten. Der Hersteller Trixie bietet zahlreiche Spielzeuge für Katzen, die bei Ihrer Fellnase garantiert auf Sympathie stoßen werden. Auch eine Katzentoilette mit sauberem Katzenstreu sollte stets zur Verfügung stehen. Und dies macht sicher nicht nur die Katze froh.

Hauskatze wird gestreichelt

Hauskatze wird gestreichelt © [PHOTOCREO Michael Bednarek] – Shutterstock.com

Welche Ernährung benötigt meine Hauskatze?

Reine Wohnungskatzen verfügen über einen kleineren Bewegungsradius als Freigänger und bewegen sich folglich weniger. Darauf sollten Sie bei der Ernährung Ihrer Katze achten, denn Wohnungskatzen neigen eher zu Übergewicht als ihre Verwandten, die den ganzen Tag in Gärten und Hinterhöfen herumtollen. Besonders empfehlenswert ist das getreidefreie Futter von Möhrke. Selbst Stubentiger mit sensiblem Magen vertragen dieses hochwertige Trockenfutter. Ohne glutenhaltiges Getreide aber mit wertvollen Proteinen und Vitamin A ist das Katzenfutter von Möhrke die ideale Wahl für Ihre Wohnungskatze. Zusätzlich sollte stets ein Napf mit ausreichend Wasser zur Verfügung stehen. Und auch über schmackhafte Leckerlies freut sich jeder Vierbeiner. Eine große Auswahl finden Sie hier im Onlineshop von Rinderohr.

Damit Ihrer Wohnungskatze nicht langweilig wird, führen wir in unserem Onlineshop von Rinderohr zahlreiche spannende Spielzeuge, erstklassiges Zubehör und hochwertiges Katzenfutter. Von Kissen für Ihren Vierbeiner über Kratzbäume bis hin zu getreidefreiem Trockenfutter finden Sie alles was das Wohnungskatzen-Herz begehrt. Stöbern Sie durch unsere Kategorien und finden Sie genau das, wonach Sie suchen und mehr. Zusätzlich profitieren Sie von einer schnellen Lieferung und bequemen Zahlungsmöglichkeiten. Jetzt entdecken!