Archiv der Kategorie: Allgemein

Hund im Kofferraum

Sicher unterwegs mit dem Hund

Der eigene Hund sollte am Besten bei allen Aktivitäten mit dabei sein, da lässt es sich nicht vermeiden, längere Strecken mit dem Auto oder dem Fahrrad zurückzulegen. Jedoch kommt es im Straßenverkehr häufig zu Unfällen, die auf eine falsche bzw. gar keine Sicherung des Vierbeiners zurückzuführen ist. Damit Ihnen dies nicht passiert und Sie Ihre Ausflüge mit dem Auto oder dem Fahrrad samt Hund genießen können, haben wir Ihnen die sichersten Transportvarianten in unserem Ratgeber zusammengestellt. Lesen Sie jetzt weiter und erfahren Sie, wie Sie Ihren vierbeinigen Liebling vor Unfällen schützen können. Weiterlesen

Erste Hilfe bei Hunden und Katzen

Erste Hilfe bei Hunden und Katzen

Sie haben bestimmt schon mindestens einen Erste-Hilfe-Kurs besucht – aber auch schon einen für Tiere? Da unsere Haustiere ebenfalls in Unfälle verwickelt werden können, ist es ratsam sich mit Erste-Hilfe-Maßnahmen für Tiere gründlich auseinanderzusetzen. So sind Sie darauf vorbereitet, falls ein solcher Unglücksfall eintreten sollte. Daher wollen wir Ihnen einen Überblick über einige Maßnahmen geben, die im Notfall Leben retten können. Erfahren Sie zum Beispiel was in eine Erste-Hilfe-Box gehört und wie Sie einen Verband richtig anlegen. Weiterlesen

Schoener Gartenteich

Der perfekte Gartenteich

Kaum ist der Winter zu Ende, schon beginnt im Frühling die neue Gartensaison. Wem zum Gartenglück noch ein passender Gartenteich fehlt, der findet in unserem Ratgeber nützliche Tipps und Tricks, die es bei der Planung zu berücksichtigen gilt. Denn damit der Traum in Erfüllung geht, ist die Vorbereitung das A und O. Weiterlesen

Mutter mit Kind und Katze

Welches Haustier passt zu meinem Kind?

Sind Sie selbst als Kind mit einem Haustier groß geworden? Dann wissen Sie was für eine besondere Beziehung zwischen Kind und Tier entstehen kann. Sie vermitteln zahlreiche Fähigkeiten, die die eigene soziale Kompetenz stärken und vermitteln ein Gefühl von Geborgenheit. Jedoch ist nicht jedes Haustier gleich gut geeignet für jede Familie. Welche die beliebtesten Haustiere in Deutschland sind und wie Sie den perfekten tierischen Begleiter für Ihr Kind finden, haben wir für Sie zusammengefasst.

Weiterlesen

Rinderohr Spendenaktion

Rinderohr startet große Spendenaktion für den Tierschutz

Rinderohr startet große Spendenaktion für das Tierheim Henstedt-Ulzburg

Jetzt mitmachen!

Der Hintergrund unserer Spendenaktion ist ganz einfach: Wir haben ein Herz für Tiere! Deshalb wollen wir den Tieren mit Ihrer Unterstützung etwas Gutes tun.

Worum geht es?

Besonders bitter für Hund, Katze & Co: Die Anzahl der in Tierheimen untergebrachten Tiere steigt rapide, während die Anzahl der Förderer stetig abnimmt. Ein wahrer Teufelskreis, den wir mit Ihrer Hilfe durchbrechen wollen. Tragen Sie jetzt gemeinsam mit uns zum Tierschutz bei! Weiterlesen

Katzenfutter Test

Katzenfutter Futtertest – Möhrkes Super Premium Cat

Möhrkes Super Premium Cat – Katzenfutter Test

Da unser Katzenhaushalt aus 22 Katzen sehr unterschiedlichen Alters von 1 bis 14 Jahren besteht, haben wir sowohl das Möhrkes Super Premium Cat Adult Chicken als auch das Möhrkes Super Premium Cat Senior Chicken „Katzenfutter test“ getestet.

Weiterlesen

Haustiere vor der Hitze schützen

Was Sie bei sommerlichen Temperaturen beachten sollten

Haustiere vor der Hitze schützen

Bei sommerlichen Temperaturen leiden nicht nur wir Menschen, sondern auch unsere tierischen Begleiter. Worauf Sie bei zunehmenden Temperaturen achten sollten, zeigt unser Überblick.

Hunde

Hunde können nicht schwitzen und versuchen sich daher durch ständiges Hecheln abzukühlen. Vermeiden Sie Aktivitäten mit dem Vierbeiner in den Mittagsstunden und verlegen Sie gemeinsame Ausflüge auf die kühleren Morgen- und Abendstunden. Jetzt benötigen vor allem Hundesenioren ausreichende Abkühlungs- und Ruhephasen. Ob Alt oder Jung – für einen ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt muss frisches Trinkwasser stets zur Verfügung stehen. Auch bei der Autofahrt ist Vorsicht geboten. Lassen Sie ein Tier niemals allein im Auto zurück, denn schnell wird aus dem schattigsten Plätzchen ein Platz an der Sonne und damit zu einer tödlichen Gefahr für den Vierbeiner!

Samtpfoten

Auch wenn sie die Wärme mehr genießen als Hunde, so gilt auch für sie: Ein schattiger Platz, an den sich die Katze zurückziehen kann sowie ausreichend Trinkwasser sind ein unbedingtes Muss.

Nager und Co.

Unterschlupfmöglichkeiten und Schattenplätze – das ist die Devise für Meerschweinchen und Kaninchen in Freigehegen. Jederzeit muss ihnen frisches Trinkwasser zur Verfügung stehen.

Ziervögel

Wie bei allen Haustieren gilt auch hier der Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung. In eine gut temperierte Voliere gehört neben ausreichend Trinkgefäßen ein Badehäuschen. Häufiger Wasserwechsel ist auch hier ein Muss.

Tipp

Denken Sie immer daran, dass die Sonne wandert und aus dem schönsten Schattenstandort schnell ein aufgeheizter Sonnenplatz werden kann!

Professionelle Tierbestattungen für Hunde, Katzen und andere Haustiere

Tierbestattungen

Tierbestattungen

Vor allem in der Weihnachtszeit mag kein Tierfreund daran denken – doch so traurig es ist: Eines Tages müssen wir uns alle von unseren tierischen Freunden trennen. Glücklicherweise müssen verstorbene Haustiere heutzutage nicht mehr in eine Tierverwertung gegeben werden – denn immer mehr professionelle Tierbestatter organisieren eine respekt- und würdevolle Beerdigung von Haustieren. Dem toten Tier wird somit die selbe Ehre zuteil, die Sie auch einem geliebten Menschen gebühren würden. Die Zahl der von einem Tierbestatter durchgeführten Bestattungen ist in den vergangenen Jahren stark angestiegen.

Tierbestatter sorgt für würdevolle Beerdigung Ihres Haustieres

Verstorbene Tiere müssen nach dem Tierkörperbeseitigungsrecht über eine Tierkörperbeseitigungsanstalt entsorgt werden. Wenn Sie keine Tierbestattung durchführen lassen, ist Ihr Tierarzt nach den gesetzlichen Bestimmungen dazu verpflichtet, die Entsorgung des toten Körpers zu veranlassen. Dies bedeutet, dass der Kadaver einer Tierkörperverwertung (TBA) übergeben werden muss. Ihr Liebling wird dann zusammen mit Schlacht- und anderen Abfällen der Material-Kategorie 1 von der TBA mit Sammelfahrzeugen beim Tierarzt abgeholt. In der TBA werden die toten Tiere gemäß den gesetzlichen Bestimmungen in 5 cm Stücke zerkleinert und bei 133 Grad und 3 bar Druck, 20 Minuten lang gekocht und dabei sterilisiert. Am Ende dieses Prozess entstehen Tiermehl und Tierfette.

Sicher möchte kein Tierbesitzer, der sein Haustier liebt und viele Jahre lang begleitet hat, dass sein treuer Begleiter in der „Material-Kategorie 1“ endet. Als Alternative empfehlen wir Ihnen daher, nach dem Tod Ihres Tieres einen professionellen Haustierbestatter zu beauftragen. Wenn Ihr Tier in einer Tierarzt verstorben ist, sollten Sie diesen unbedingt wissen kassen, dass ein Tierbestattungsinstitut den Leichnam dort abholen soll. Die Tiere werden persönlich vom Bestatter abgeholt und ins Tierkrematorium überführt. Herrchen und Frauchen haben anschließend die Wahl, die Asche in einer Urne übergeben zu bekommen oder das Tier auf einem speziellen Tierfriedhof beerdigen zu lassen. Durch die Beauftragung eines Tierbestatters ermöglichen Sie Ihrem Haustier einen würdevollen letzten Weg über die Regenbogenbrücke.

Ein solches Tierbestattungsunternehmen ist z.B. die Rhein-Erft Tierbestattung. Inhaber Thomas Heisrath hat sich dazu entschlossen, ein eigenes, von bundesweit agierenden Tierbestattungsketten unabhängiges, Tierbestattungsunternehmen zu gründen.

Kontaktdaten:
Rhein-Erft Tierbestattung
Inh. Thomas Heisrath
Carl-Schurz-Str. 138
50374 Erftstadt
www.re-tierbestattung.de

Ein Haustierkrematorium in Ihrer Nähe finden Sie ganz einfach über Google oder eine andere Suchmaschine Ihres Vertrauens.

Tierisch photogen – Tierfotografie

Liebe Tierfreunde,

in einem unserer vorherigen Blogbeiträge haben wir Ihnen bereits eine Hundemalerin vorgestellt. Heute präsentieren wir einen ähnlichen Service für alle Freunde der Fotografie: Undine Gulde ist nämlich Tierfotografin. Wer eine schöne Erinnerung an sein Haustier oder ein individuelles Geschenk für Freunde und Verwandte sucht, ist bei ihr genau an der richtigen Adresse.

Tierisch photogen: Tierfotografin Undine Gulde

(c) Tierisch photogen: Tierfotografin Undine Gulde

Die Tierfotografie ist für die begabte Künstlerin ein positiver Ausgleich zur Bewältigung des täglichen Elends, mit welchem Sie bei ihrer Arbeit im Tierschutz konfrontiert wird. Mit ihrer digitalen Spiegelreflexkamera zaubert sie lebendige, witzige und gefühlvolle Bilder von Hunden, Katzen, Pferden und anderen (Haus-) Tieren. Wenn auch Sie Ihren vierbeinigen Liebling von Frau Gulde fotografieren lassen möchten, sollten Sie jedoch ein wenig Zeit mitbringen: Ein solches Fotoshooting mit Tieren kann nämlich schonmal 2-3 Stunden dauern. Dafür steht die Tierfotografin ihren Kunden jedoch zu jeder Jahreszeit und auf Anfrage auch am Wochenende gerne zur Verfügung. Um das Tier optimal in Szene zu setzen, empfiehlt es sich, neben einer großen Portion guter Laune auch das Lieblingsspielzeug, ausreichend Leckerlis und/oder einen Napf mit Wasser zum Shooting mitzubringen. Die Fotoshooting finden in der Regel im Studio in Rösrath oder auf den Wiesen und Wäldern oder an einem See in der näheren Umgebung statt. Auf Wunsch sind jedoch auch größere Entfernungen möglich – hauptsache, das Licht ist gut! Am wichtigsten ist jedoch, dass das Tier keine Berührungsängste gegenüber Besuchern oder Fremden hat, sozial verträglich und vor allem gesund ist!

Alle wichtigen Informationen über die Tierfotografin, eine ausführliche Preisliste und natürlich auch jede Menge Beispielbilder finden Sie auf der Homepage von Undine Guldo. Wenn auch Sie Ihr Haustier fotografieren lassen möchten, finden Sie hier die Kontaktdaten:

Tierisch Photogen
Tierfotografie Undine Gulde
Homepage: http://www.tierisch-photogen.de