
Tierbestattungen
Vor allem in der Weihnachtszeit mag kein Tierfreund daran denken – doch so traurig es ist: Eines Tages müssen wir uns alle von unseren tierischen Freunden trennen. Glücklicherweise müssen verstorbene Haustiere heutzutage nicht mehr in eine Tierverwertung gegeben werden – denn immer mehr professionelle Tierbestatter organisieren eine respekt- und würdevolle Beerdigung von Haustieren. Dem toten Tier wird somit die selbe Ehre zuteil, die Sie auch einem geliebten Menschen gebühren würden. Die Zahl der von einem Tierbestatter durchgeführten Bestattungen ist in den vergangenen Jahren stark angestiegen.
Tierbestatter sorgt für würdevolle Beerdigung Ihres Haustieres
Verstorbene Tiere müssen nach dem Tierkörperbeseitigungsrecht über eine Tierkörperbeseitigungsanstalt entsorgt werden. Wenn Sie keine Tierbestattung durchführen lassen, ist Ihr Tierarzt nach den gesetzlichen Bestimmungen dazu verpflichtet, die Entsorgung des toten Körpers zu veranlassen. Dies bedeutet, dass der Kadaver einer Tierkörperverwertung (TBA) übergeben werden muss. Ihr Liebling wird dann zusammen mit Schlacht- und anderen Abfällen der Material-Kategorie 1 von der TBA mit Sammelfahrzeugen beim Tierarzt abgeholt. In der TBA werden die toten Tiere gemäß den gesetzlichen Bestimmungen in 5 cm Stücke zerkleinert und bei 133 Grad und 3 bar Druck, 20 Minuten lang gekocht und dabei sterilisiert. Am Ende dieses Prozess entstehen Tiermehl und Tierfette.
Sicher möchte kein Tierbesitzer, der sein Haustier liebt und viele Jahre lang begleitet hat, dass sein treuer Begleiter in der „Material-Kategorie 1“ endet. Als Alternative empfehlen wir Ihnen daher, nach dem Tod Ihres Tieres einen professionellen Haustierbestatter zu beauftragen. Wenn Ihr Tier in einer Tierarzt verstorben ist, sollten Sie diesen unbedingt wissen kassen, dass ein Tierbestattungsinstitut den Leichnam dort abholen soll. Die Tiere werden persönlich vom Bestatter abgeholt und ins Tierkrematorium überführt. Herrchen und Frauchen haben anschließend die Wahl, die Asche in einer Urne übergeben zu bekommen oder das Tier auf einem speziellen Tierfriedhof beerdigen zu lassen. Durch die Beauftragung eines Tierbestatters ermöglichen Sie Ihrem Haustier einen würdevollen letzten Weg über die Regenbogenbrücke.
Ein solches Tierbestattungsunternehmen ist z.B. die Rhein-Erft Tierbestattung. Inhaber Thomas Heisrath hat sich dazu entschlossen, ein eigenes, von bundesweit agierenden Tierbestattungsketten unabhängiges, Tierbestattungsunternehmen zu gründen.
Kontaktdaten:
Rhein-Erft Tierbestattung
Inh. Thomas Heisrath
Carl-Schurz-Str. 138
50374 Erftstadt
www.re-tierbestattung.de
Ein Haustierkrematorium in Ihrer Nähe finden Sie ganz einfach über Google oder eine andere Suchmaschine Ihres Vertrauens.