Schlagwort-Archive: vogelvolieren

Wellensittiche in der Natur

Wellensittiche – Die kleinen Papageien in Ihrem Zuhause

Wellensittiche gehören zu den beliebtesten Haustieren. Auch wir sind echte Fans der bunten und fröhlich zwitschernden Vögel. Die klugen Tiere sind äußerst zutraulich und lassen sich mit etwas Geduld gut zähmen. Dadurch werden Sie zum idealen Partner für Ihr Kind. Mit einer artgerechten Haltung und Ernährung sowie der richtigen Pflege schaffen Sie die optimale Grundlage für gesunde und glückliche Wellensittich-Jahre. Woher die farbenfrohen Hausgenossen stammen, wie Sie Wellensittiche richtig beschäftigen und wie die ideale Ernährung dieser Vögel aussieht, verraten wir Ihnen in unserem Ratgeber. Erfahren Sie jetzt alles über die niedlichen Wellensittiche. Weiterlesen

Nützliche Tipps zur Vergesellschaftung von Vögeln

Zusammensetzen – ja, aber mit Umsicht! Was es bei der Vergesellschaftung eines Vogels aus zweiter Hand zu beachten gilt, haben wir für Sie in diesem Blogartikel dargestellt:

• Bevor der Neuzugang Kontakt zu seinen gefiederten Freunden aufnehmen darf, sollte der Vogel einige Tage in einem separaten Vogelkäfig neben dem Hauptkäfig gehalten werden.

• Vor der Vergesellschaftung mit anderen Vögeln ist ein Gesundheitscheck bei einem fachkundigen Tierarzt empfehlenswert.

• Beim gemeinsamen Freiflug können sich die Vögel genauer kennenlernen und haben dennoch genügend Platz, nach Belieben oder Bedarf auszuweichen.

• Ratsam ist es auch, die Einrichtung des Hauptkäfigs, in dem der Neuankömmling später gemeinsam mit seinen Artgenossen leben soll, zu verändern. Das löst alte Reviere auf und die Umgebung ist für alle Vögel gleichermaßen neu zu entdecken.

• Der Einzug in den Hauptkäfig sollte nachmittags erfolgen, dann sind die Vögek bereits müde und die Nachtruhe steht kurz bevor.

• Die Tiere müssen anfangs gut beobachtet werden, damit rechtzeitig eingegriffen werden kann, sollte es doch zu Attacken untereinander kommen.

Mit Geduld und Einfühlungsvermögen ist das Vergesellschaften eines Vogels mit Vergangenheit in der Regel kein Problem, denn für die geselligen Tiere gibt es nichts Schöneres als ein Leben unter Artgenossen.