Die optimale Box: Der Transportkäfig Hund von RinderOhr

Für den Transport Ihres Vierbeiners gibt es verschiedene Vehikel. Ein Hundekäfig ist insbesondere für Tiere geeignet, die nicht zu groß und schwer sind. Ein Transportkäfig für Hunde von RinderOhr ist in jedem Fall ein guter Kauf, denn dieser Käfig ist sehr vielseitig nutzbar – mehr als nur für den Transport Ihres Hundes.

Topseller: Hundetransportkäfige von RinderOhr

Topseller
Filter schließen
 
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
1030489_E_01.jpg Drahtkäfig Keo schwarz Hundebox Transportkäfig
XS > 47 x 37 x 30cm - ø 3 - 4,8mm; S > 63 x 49 x 43cm - ø 3 - 4,8mm; M > 77 x 54 x 47cm - ø 3 - 4,8mm; L > 93 x 62 x 57cm - ø 3 - 4,8mm; XL > 109 x 76 x 70cm - ø 3 - 4,8mm (Maße 1-2 cm +/-)
Inhalt 1 Stck.
ab 45,00 € *
1030061_E_01.jpg Drahtkäfig Keo Hundebox Transportkäfig
XS > 47 x 37 x 30cm - ø 3 - 4,8mm; S > 63 x 49 x 43cm - ø 3 - 4,8mm; M > 77 x 54 x 47cm - ø 3 - 4,8mm; L > 93 x 62 x 57cm - ø 3 - 4,8mm; XL > 109 x 76 x 70cm - ø 3 - 4,8mm (Maße 1-2 cm +/-)
Inhalt 1 Stck.
ab 29,00 € *

Transportkäfig für Hunde: Ideal für kleine Hunde

„Käfig“ klingt erstmal für viele Hundehalter nach Einsperren und  Gefangenhaltung. Der Transportkäfig für den Hund ist aber in erster Linie eine Variante der Transportbox: Zunächst dient ein verzinkter Hundetransportkäfig zum sicheren Transport des Vierbeiners von A nach B im Auto. Mit einem Tragegriff versehen lässt sich der Drahtkäfig samt Inhalt auch für kürzere Strecken ohne fahrbaren Untersatz nutzen, etwa wenn es ein paar Schritte zum Tierarzt um die Ecke gehen soll.

Käfige sind zwar stabil, reichen aber in puncto Stabilität natürlich nicht an eine Hundetransportbox aus Aluminium heran. Wenn Ihr Hund eher zu der lebhaften bis stürmischen Sorte gehört oder sehr stark, groß und schwer ist, wird ein Drahtkäfig für seine Bedürfnisse möglicherweise nicht ausreichend sein. Dagegen sind kleine und ruhige Hunde – Welpen sowieso – mit einem Hundekäfig auf jeden Fall gut bedient.

Vermitteln Sie den Hundetransportkäfig bitte richtig!

Nicht jeder Vierbeiner zeigt sich begeistert, wenn er in den Käfig muss. Wie bei allen Transportboxen ist es wichtig, den Transportkäfig vom ersten Gebrauch an mit angenehmen Dingen für den Hund zu verbinden, beispielsweise einem schönen Ausflug oder Spaziergang. So wird Ihr Liebling die Hundebox eher akzeptieren und sich darin wohlfühlen, als wenn das erste Transport-Erlebnis in einem für ihn unerfreulichen Besuch beim Tierarzt mündet.

Ebenso wichtig ist, dass der kleine Racker nicht zur Strafe in den Hundetransportkäfig weggesperrt wird, sondern ihn als einen sicheren Rückzugsort für sich begreift. Gerade bei Welpen kann der Transportkäfig so zu einer Art Ersatz-Hundehütte werden, in der sie selig schlafen.

Der Transportkäfig Hund: Die vielseitige Hundebox

  • Nicht nur als Transportbox nutzbar: In der Wohnung oder im Garten können Sie Ihren Vierbeiner in der Box auch einmal unbeaufsichtigt lassen.
  • Verbraucht keinen wertvollen Platz: Der Transportkäfig ist zusammenklappbar und damit platzsparend zu verstauen.
  • Bodenwanne aus Kunststoff: Falls zum Beispiel der Welpe mal sein Geschäft im Hundekäfig verrichtet, ist das Malheur im Handumdrehen zu reinigen.
  • Universal-Tierkäfig: Auch für Katzen und kleine Nager ist die Gitterbox natürlich geeignet.

Im RinderOhr Onlineshop können Sie Ihren Hundetransportkäfig gleich bestellen. Außerdem finden Sie dort alles andere rund um Transport und Sicherheit Ihres Hundes sowie Hundebetten, -kissen und sonstige Artikel für das Wohlbefinden Ihres Hundes.

Zuletzt angesehen